Wir sind ein lebhaftes und bodenständiges Büro für Markendesign mit einem Kernteam aus zwei hellen Köpfen. Unsere Wurzeln und Standorte sind in München und in Salzburg. Teilen macht uns glücklicher: Erfahrungen, Gedanken und Blickwinkel werden bei uns munter ausgetauscht. Beflügelt von dem ehrlichen Verlangen nach Bravur. Und handfesten Ergebnissen.
Wir lieben klare Worte, starke Inhalte und große Ideen. Was wir tun, verstehen wir als Handwerk. Und als Gunst. Deshalb arbeiten wir Hand in Hand und tragen gemeinsam dazu bei, dass Ihre Marke groß und stark wird. Auf kurzen Pfaden bewegen wir uns geschmeidig und handeln schleunig. Mit eingehender Praxis in den Disziplinen Tourismusmarketing, Design und Markenentwicklung. Und ohne Übertreibung.
Wir machen starke Marken. Weil sie unser Leben einfacher machen. Sie bieten Identifikation und Orientierung, rechnen sich und steigern den Unternehmenswert. Das macht sie sympathisch. Und äußerst relevant. Geht es um die Marke, geht es um die Persönlichkeit eines Unternehmens (CI), um seine Substanz. Und damit ums Wesentliche.
Markendesign ist ein strategischer und intensiver Prozess, der eine eigenständige und kräftige Identität auf die Welt bringt. Mit einer glasklaren Kernbotschaft. Indem wir regionale Elemente integrieren, schaffen wir echte und einzigartige Markenerlebnisse. Die einen Unterschied machen und eine Marke differenzieren. Hintergrund, Kultur und Landschaft liefern obendrein Stoff für spannende Markenstories. Und die erzählen wir am liebsten.
Wir glauben daran, dass Regionalität ein wertvolles Gegengewicht zur Globalisierung darstellt. Und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen nachhaltig verbessert. Neben Preis und Qualität spielt die Marke dabei die wichtigste Rolle. Wir glauben daran, dass ein Unternehmen mit einer starken Marke Gestalt annimmt und in Erscheinung tritt. Sein ausgeprägter Charakter ist das auffälligste Mittel zur Differenzierung und Positionierung. Und wird wahrgenommen.
Wir glauben daran, dass Kreativität verpflichtet. Denn sie ist eine Gabe. Als Markendesigner sind wir Spezialisten und setzen unsere Erfahrung für klein- und mittelständische Unternehmen der Alpenregion ein. Sie ist unser Spielraum und Handlungsfeld. Wir hören genau hin und gut zu. Die Erfahrung zeigt, dass erfolgreiche Marken auf Wahrheiten beruhen. Und auf Geheimnissen. Sie zeigen sich in der Persönlichkeit, den Fähigkeiten und Leistungen eines Unternehmens. Und formen den Kern für glaubwürdige Markeninszenierungen.
Wie eine Marke wahrgenommen wird, lässt sich steuern. Dafür haben wir Methoden und Instrumente entwickelt, mit denen wir präzise und flugs maßgeschneiderte Konzepte entwickeln. Denn sauber durchdachte Lösungen sind für uns keine Geschmacksfrage. Sie speisen sich aus Talent, Vision und harter Teamarbeit.
Im Mittelpunkt unseres Schaffens steht immer der Mensch. Wir teilen ein sinnzentriertes und positives Menschenbild und begegnen einander mit Wertschätzung. Noch lieber als für unsere Kunden arbeiten wir mit ihnen. Als Partner.
Ihre Marke wird im Überland in drei Phasen entwickelt. Zuerst finden wir die Identität, das Holz, aus dem Ihre Marke ist. Dann wird gehobelt, dass die Späne fliegen: Ihre Marke wird gestaltet. Und wenn sie bühnenreif ist, begleiten wir Ihre Marke bei allen Auftritten. Und in allen Kanälen.
Marken sind erfolgswirksam. Die einen mehr, die anderen weniger.
Damit Ihre Marke zu den einen gehört, arbeiten wir in drei Phasen.
Jede Phase und jede Leistung bieten wir auch separat an. Fragen Sie nach!
Markenidentität
Wir finden die einmalige Identität einer Marke – das Holz aus dem sie geschnitzt wird.
glaubt an die Magie und die Kraft einer klaren Sprache. Als Texterin packt Iris Ideen in Worte. Und Worte in Texte. Überraschend simpel, unaufgeregt und prägnant.
Schon während ihres Studiums »Innovation und Management im Tourismus« an der Fachhochschule Salzburg war Iris im Marketing tätig.
Mit einem zweiten Vornamen und Agenturerfahrung entwickelt sie heute messerscharfe Claims, greifende Konzepte und bewegende Kampagnen. Wenn Iris‘ Finger nicht qwertzen, falten sie Papierblumen oder suchen nach einem unbeschriebenen Blatt.
Gleichgesinnte Spezialisten und anders denkende Experten aus aller Herren Länder sind nur einen Anruf entfernt. Glasfaserleitungen, Kaffee und Nachtschichten verbinden einfach. Und die Erfahrung, dass es keine produktivere Zusammenarbeit gibt als die kollektive.
Mit versierten Partnern an Bord erreichen wir unsere Ziele anders. Jedes Projekt wird zum Epizentrum für den Austausch von Ideen und für persönliches Engagement. Neugierde und Begeisterung, die anstecken. Effizienz, die sich auswirkt.
Das Kernteam steuert – gemeinsam setzen wir um. Bewegung hält uns schlank. Das mögen unsere Kunden.
T.A.I. Werbe Grand Prix 2014
Sonderpreis der Fachjury für das beste Storytelling
Wer fundiertes Wissen, Professionalität, Kreativität, Bodenständigkeit, Liebe zum Detail, Ehrlichkeit, Kompetenz, Qualität und Handschlagqualität sucht, findet all dies vereint im Büro Überland! Wir empfehlen Euch gar nicht gern weiter, weil am liebsten möchten wir Euch für uns ganz allein haben! Danke sagen Eure: ZillerSeasons
RED DOT DESIGN AWARD WINNER 2011
Wir freuen uns zusammen mit der DMC Group über den gewonnenen „Red Dot Award 2011“ für die 13th Street Programmlogos.
„Büro Überland hat die Entwicklung und Umsetzung des Feinkost Konzepts „Gepp’s“ entscheidend geprägt. Wir sind erfreut von der professionellen und konstruktiven Zusammenarbeit auf höchstem Niveau und sind immer wieder aufs Neue von den umgesetzten Projekten begeistert.“
Intensive Auseinandersetzung mit unserer Geschäftsidee, äußerst kreative Umsetzung, klare Kommunikation. Ihr habt unserer Firma ein Gesicht gegeben!
Wir hatten das Glück, dass Büro Überland uns von Anfang an begleitet hat. Sie haben uns geholfen, uns und unser Produkt zu verstehen und zu definieren. Keine externe Agentur, sondern gefühlt als Teil unserer Firma, so sehr haben sie sich eingebracht. Vom Corporate Design, zur Claim Entwicklung bis hin zu einer Kampagne. Alles unter enormen Zeitdruck, vieles auf Zuruf. Immer höchst professionell.
Heyne Verlag